Presse & Aktuelles
- | Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
Landgericht Landau in der Pfalz: Verfahren vor der Strafkammer im Mai 2019
Vor der 1. Großen Strafkammer des Landgerichts Landau in der Pfalz beginnt am Donnerstag, 2. Mai 2019, 9:00 Uhr, Sitzungssaal 309 folgendes Verfahren: Tatvorwurf: Tierquälerei, Sachbeschädigung, Körperverletzung, Nötigung, Beleidigung, Diebstahl, Bedrohung, Fahrerflucht etc. Tatzeitpunkt: 15. Oktober 2017 bis 26. November 2018 Tatort: Edenkoben und andernorts Dem 25-jährigen Angeklagten, der an einer (wohl drogeninduzierten)…Weiterlesen - | Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
Landgericht Landau in der Pfalz: Urteilsverkündung im „Tierärztinverfahren“ - Terminänderung
In dem Berufungsverfahren vor der Kleinen Strafkammer des Landgerichts Landau in der Pfalz gegen eine Tierärztin, die in erster Instanz zu einer Haftstrafe wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz und Betruges verurteilt worden war, ist heute in nochmaliger Abänderung der mitgeteilten Planung wegen weiterer Beweisanträge der Verteidigung der Termin für Plädoyers und Urteilsverkündung neu festgelegt worden auf Mittwoch, den 8. Mai…Weiterlesen - | Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
Landgericht Landau in der Pfalz: Urteilsverkündung im „Tierärztinverfahren“
WeiterlesenIn dem Berufungsverfahren vor der Kleinen Strafkammer des Landgerichts Landau in der Pfalz gegen eine Tierärztin, die in erster Instanz zu einer Haftstrafe wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz und Betruges verurteilt worden war, ist heute in Abänderung der ursprünglichen Planung der Termin zur Urteilsverkündung neu festgelegt worden auf Mittwoch, den 17. April 2019, 14 Uhr.
- | Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
Landgericht Landau in der Pfalz: Verfahren vor der Strafkammer im März 2019
Vor der 3. Großen Strafkammer des Landgerichts Landau in der Pfalz beginnt am Freitag, 8. März 2019, 9:00 Uhr, Sitzungssaal 309 folgendes Verfahren: Tatvorwurf: KörperverletzungTatzeitpunkt: 22. März 2017 Tatort: Landau Der 48-jährigen Angeklagten, die an einer psychischen Erkrankung leidet, wird vorgeworfen, am Tattag eine ältere Frau zu Boden gestoßen und weiter auf sie eingeschlagen zu haben, wodurch das Opfer erhebliche…Weiterlesen - | Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
Landgericht Landau in der Pfalz: Verfahren vor der Großen Strafkammer im Februar 2019
Vor der 1. Großen Strafkammer des Landgerichts Landau in der Pfalz beginnt am Montag, 4. Februar 2019, 9:00 Uhr, Sitzungssaal 309 folgendes Verfahren: Tatvorwurf: gewerbsmäßiger Verkauf von Betäubungsmitteln Tatzeitpunkt: Zeitraum Anfang 2016 bis August 2018 Tatort: Landau Dem 28-jährigen Angeklagten aus Syrien wird vorgeworfen, in 71 Fällen schwerpunktmäßig am Landauer Ostpark (Schwanenweiher) Drogen, vor allem Haschisch teilweise an…Weiterlesen - | Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
Landgericht Landau in der Pfalz: Verfahren vor der Großen Strafkammer im Januar 2019
Vor der 3. Großen Strafkammer des Landgerichts Landau in der Pfalz beginnt am Dienstag, 22. Januar 2019, 9:00 Uhr, Sitzungssaal 309 folgendes Verfahren:Tatvorwurf: erpresserischen Menschenraub und Beihilfe hierzu Tatzeitpunkt: 8. Februar 2018 Tatort: Landau Den beiden 43- und 23-jährigen Angeklagten wird vorgeworfen, einmal als Haupttäter und einmal als Gehilfe ihr Opfer mit Waffengewalt gezwungen zu haben, in ein Fahrzeug zu…Weiterlesen - | Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
Landgericht Landau in der Pfalz: Tötungsdelikt in Kandel – Urteil vom 3. September 2018 rechtskräftig
Die Staatsanwaltschaft hat heute die Revision gegen das Urteil der 2. Strafkammer (Jugendkammer I) des Landgerichts Landau in der Pfalz vom 03.09.2018, mit dem der Angeklagte wegen Mordes und Körperverletzung zu einer Einheitsjugendstrafe von 8 Jahren und 6 Monaten verurteilt worden war, zurückgenommen. Damit ist dieses Urteil rechtskräftig. Die Verteidigung hatte direkt im Anschluss an die Urteilsverkündung auf Rechtsmittel…Weiterlesen - | Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
Landgericht Landau in der Pfalz: Urteil gegen den Plakatekleber ist rechtskräftig
In dem Verfahren gegen den als „Landauer Plakatekleber“ bekannt gewordenen Angeklagten ist das Urteil der Strafkammer des Landgerichts Landau vom 23. März 2018 rechtskräftig geworden. Mit diesem Urteil ist der Angeklagte zu einer Freiheitsstrafe von 2 Jahren und 6 Monaten wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung in 14 Fällen und einfacher Sachbeschädigung in weiteren 14 Fällen verurteilt worden. Wie nun bekannt geworden ist, hat der…Weiterlesen