Presse & Aktuelles
- | Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
Landgericht Landau in der Pfalz: Verfahren vor der Strafkammer im Januar 2021 - Ergänzung
WeiterlesenVor der 1. Großen Strafkammer des Landgerichts Landau in der Pfalz beginnt am
Montag, 18. Januar 2021, 9:00 Uhr, Sitzungssaal 309
folgendes Verfahren:
Tatvorwurf: Diebstahl, versuchte Erpressung, Bedrohung, Beleidigung, Sachbeschädigung, Exhibitionismus
Tatzeitpunkt: September 2018 bis Oktober 2019
Tatort: Germersheim und Bellheim
Dem 58 -jährigen Angeklagten wird vorgeworfen, im…
- | Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
Landgericht Landau in der Pfalz: Verfahren vor der Strafkammer im Januar 2021
WeiterlesenVor der 3. Großen Strafkammer des Landgerichts Landau in der Pfalz beginnt am
Mittwoch, 6. Januar 2021, 9:00 Uhr, Sitzungssaal 309
folgendes Verfahren:
Tatvorwurf: sexueller Missbrauch
Tatzeitpunkt: 18.7.2020
Tatort: Bad Bergzabern
Dem 23 -jährigen Angeklagten wird vorgeworfen, an seiner 4-jährigen Nichte sexuelle Handlungen vorgenommen zu haben. Da er an einer…
- | Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
Landgericht Landau in der Pfalz: Urteil im „Zechpreller“-Prozess rechtskräftig
WeiterlesenMit Urteil der 3. Großen Strafkammer des Landgerichts Landau in der Pfalz vom 4.9.2020 die Unterbringung des von der Presse als „Zechpreller“ bezeichneten 37-jährigen Angeklagten in einer psychiatrischen Einrichtung angeordnet worden. Der Mann hatte im Laufe der letzten Jahre hunderte von Straftaten im Zustand der Schuldunfähigkeit wegen einer ursprünglich drogeninduzierten Psychose begangen. Insbesondere hat er immer wieder…
Landgericht Landau in der Pfalz: Verfahren vor der Strafkammer im Dezember 2020
WeiterlesenVor der 3. Großen Strafkammer des Landgerichts Landau in der Pfalz beginnt am
Dienstag, 8. Dezember 2020, 9:00 Uhr, Sitzungssaal 309
folgendes Verfahren:
Tatvorwurf: Einbruchsdiebstahl
Tatzeitpunkt: Januar 2014 bis Dezember 2015
Tatort: Gelsenkirchen und andernorts
Dem 28 -jährigen Angeklagten aus Bosnien-Herzegowina wird vorgeworfen, insgesamt 7 Einbruchsdiebstähle an verschiedenen Orten…
- | Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
Landgericht Landau in der Pfalz: Verfahren vor der Strafkammer im November 2020
WeiterlesenVor der 3. Großen Strafkammer des Landgerichts Landau in der Pfalz beginnt am
Donnerstag, 5. November 2020, 9:00 Uhr, Sitzungssaal 309
folgendes Verfahren:
Tatvorwurf: schwere Körperverletzung
Tatzeitpunkt: August 2019, Januar und März 2020
Tatort: Bad Bergzabern
Dem 20 -jährigen, aus Syrien stammenden Angeklagten wird vorgeworfen, bei drei unterschiedlichen Gelegenheiten unterschiedliche Opfer angegriffen zu haben, wobei er bei…
- | Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
Landgericht Landau in der Pfalz: Verfahren vor der Strafkammer im Oktober 2020 -Ergänzung-
WeiterlesenVor der 3. Großen Strafkammer des Landgerichts Landau in der Pfalz beginnt am
Dienstag, 27. Oktober 2020, 9:00 Uhr, Sitzungssaal 309
folgendes Verfahren:
Tatvorwurf: versuchter Raub, versuchte Erpressung, Betrug, versuchte Körperverletzung, versuchte Nötigung, Hausfriedensbruch, Bedrohung, Verleumdung, Beleidigung u.a.
Tatzeitpunkt: März 2018 bis Juli 2020
Tatort: Rohrbach und…
- | Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
Landgericht Landau in der Pfalz: Verfahren vor der Strafkammer im Oktober 2020
WeiterlesenVor der 1. Großen Strafkammer des Landgerichts Landau in der Pfalz beginnt am
Mittwoch, 14. Oktober 2020, 9:00 Uhr, Sitzungssaal 309
folgendes Verfahren:
Tatvorwurf: schwere Brandstiftung
Tatzeitpunkt: 4. Juli 2020
Tatort: Germersheim
Dem 21 -jährigen Angeklagten wird vorgeworfen, die von ihm und seinen Großeltern bewohnte Wohnung dadurch in Brand gesetzt zu haben, dass er seine Matratze mit Deospray und einem Feuerzeug in Brand…
- | Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
Landgericht Landau in der Pfalz: Urteil im „Zechpreller“-Prozess verkündet
WeiterlesenDie 3. Strafkammer des Landgerichts Landau in der Pfalz hat heute das Urteil gegen den in der Presse so genannten „Zechpreller“, einen 37-jährigen Mann, dem vorgeworfen wurde, in einer großen Vielzahl von Fällen – angeklagt waren davon 14 Taten – Waren oder Dienstleistungen in Anspruch genommen zu haben, ohne dafür zu zahlen und –aufgrund Realitätsverkennung wegen einer bestehenden paranoid-halluzinatorischen Psychose – in Fällen, in…