Landgericht Landau in der Pfalz: Verfahren vor der Strafkammer im Januar 2022

Vor der 3. Großen Strafkammer des Landgerichts Landau in der Pfalz beginnt am

Dienstag, 11. Januar 2022, 9:00 Uhr, Sitzungssaal 309

folgendes Verfahren:

Tatvorwurf: gefährliche Körperverletzung, Bedrohung                                              

Tatzeitpunkt: September und November 2018

Tatort: Klingenmünster

Dem 41-jährigen Angeklagten wird vorgeworfen, in 2 Fällen im Zustand der Schuldunfähigkeit einen Mitbewohner in einem Wohnheim des Pfalzklinikums einmal mit einem langen Messer angegriffen und bei der anschließenden Rangelei auch verletzt zu haben, bei einer weiteren Gelegenheit einen Mitbewohner mit dem Tod bedroht und ein aus der Küche geholtes Metzgermesser nach ihm geworfen zu haben, als dieser flüchtete. Aufgrund der bei dem Beschuldigten bestehenden Erkrankung einer chronischen paranoiden Schizophrenie steht die Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus im Raum.

Vorgesehener Fortsetzungstermin: 14. Januar 2022,  09:00 Uhr

 

Weiter beginnt vor der 1. Großen Strafkammer des Landgerichts Landau in der Pfalz am

Donnerstag, 13. Januar 2022, 9:00 Uhr, Sitzungssaal 309

folgendes Verfahren:

Tatvorwurf: versuchter Totschlag, gefährliche Körperverletzung                                              

Tatzeitpunkt: Juli 2021

Tatort: Landau in der Pfalz

Dem 53-jährigen vietnamesischen Angeklagten wird vorgeworfen, im Streit mit seinem Opfer in der Küche eines Asia-Imbisses ein Küchenmesser mit breiter Klinge ergriffen und derart heftig in den Gesichts- und Stirnbereich seines Opfers gerammt zu haben, dass das Messer den Schädelknochen durchstieß und die Klinge abbrach. Dabei soll er Tötungsvorsatz gehabt haben, der wegen des abgebrochenen Messers und dem Opfer zu Hilfe eilender Dritter zunichtegemacht worden ist. Das Klingenfragment musste aus dem Schädel des Opfers operativ entfernt werden. Da es in den Augapfel eingedrungen war, hat das Opfer sein Sehvermögen auf diesem Auge verloren.

Vorgesehene Fortsetzungstermine: 3., 4., 7., 11. und 17. Februar 2022, jeweils 9:00 Uhr

Teilen

Zurück