Landgericht Landau in der Pfalz: Ankündigung von Verfahren vor der Strafkammer

Vor der 1. Großen Strafkammer des Landgerichts Landau in der Pfalz beginnt am

Donnerstag, 17. November 2022, 9:00 Uhr, Sitzungssaal 309

folgendes Verfahren:

Tatvorwurf: Einbruchsdiebstahl, Betrug, Sachbeschädigung, Fahren ohne Fahrerlaubnis, Besitz von Kinderpornographie                                       

Tatzeitpunkt: Januar bis März 2022

Tatort: Offenbach und andernorts

Dem 40 -jährigen Angeklagten, der aus Kasachstan stammt, wird vorgeworfen, in einer Vielzahl von Fällen versucht zu haben, in Häuser oder Wohnungen einzubrechen um dort zu stehlen, davon in einem Fall erfolgreich, ansonsten in ein geparktes Fahrzeug unter Einschlagen der Scheibe eingebrochen zu sein um dort Wertsachen zu entwenden. Weiter soll der Angeklagte an einer Tankstelle getankt und nicht bezahlt haben, dabei und in einem anderen Fall, ohne dass er über eine Fahrerlaubnis verfügt, ein Fahrzeug im Straßenverkehr geführt haben. Bei seiner Festnahme wurde auch sein Handy sichergestellt, auf dem kinderpornographische Dateien gespeichert waren.

Vorgesehene Fortsetzungstermine: 5. und 9. Dezember 2022, jeweils 9:00 Uhr
 

Vor der 3. Großen Strafkammer des Landgerichts Landau in der Pfalz beginnt am

Freitag, 18. November 2022, 9:00 Uhr, Sitzungssaal 309

folgendes Verfahren:

Tatvorwurf: gefährliche Körperverletzung, Nötigung, Erpressung, Sachbeschädigung, Verstoß gegen das Gewaltschutzgesetz, Bedrohung                                           

Tatzeitpunkt: Januar bis Mai 2022

Tatort: Lingenfeld und Speyer

Dem 33- jährigen Angeklagten wird vorgeworfen, in einer Reihe von Fällen verschiedene Personen grundlos tätlich angegriffen und teilweise mit dem Tod bedroht zu haben, dabei auch etwa in der Wohnung seines Stiefvaters randaliert und Teile der Wohnungseinrichtung zerstört zu haben, bei einer anderen Person, die gegen den Angeklagten bereits eine Gewaltschutzanordnung bei Gericht erwirkt hatte, ebenfalls randaliert, diesen bedroht, um Geld erpresst und die Tür eingetreten zu haben. Weiter soll der Angeklagte seiner früheren Freundin mehrfach nachgestellt haben und dabei unter anderen über den Balkonen und nach Eintreten der Balkontür in deren Wohnung diese bedroht und bei mehreren anderen Gelegenheiten auch körperlich misshandelt haben. Der Angeklagte ist vielfach teils einschlägig vorbestraft. Die Unterbringung in einer psychiatrischen Einrichtung steht im Raum.

Vorgesehene Fortsetzungstermine: 29. November, 13., 14., 16., 20. und 21. 10. Dezember 2022 sowie 6. Januar 2023, jeweils 09:00 Uhr (29. November 13:30 Uhr)

Teilen

Zurück